top of page

DIE ZOFINGIA

Die Zofingia Luzern ist eine Sektion des “Schweizerischen Zofingervereins”, kurz Zofingia. Die Zofingia ist die grösste und erste Studentenverbindung der Schweiz. Sie zählt 13 Sektionen an allen Schweizer Universitäten und an einzelnen Mittelschulen. Die Verbindung blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Sie wurde im Jahre 1819 in Zofingen von Zürcher und Berner Studenten gegründet. Die Zofingia ist seit jeher nur für Männer, was aber mit Frauenfeindlichkeit etwa so viel zu tun hat, wie ein Frauenabend mit Männerfeindlichkeit.

Was ist der statutarische Zweck der Zofingia?


“Neben der Pflege der Freundschaft hat sie zum Zweck, Persönlichkeiten heranzubilden, die im Stande sind, politische Verantwortung zu tragen. Die Zofingia ist eine Lebensverbindung.” In der Tat gingen seither einige Persönlichkeiten aus der Zofingia hervor, wie zum Beispiel Alfred Escher, Albert Anker, Henri Guisan, Jeremias Gotthelf und Jonas Furrer. Zofinger waren 1848 massgeblich an der Gründung des modernen Bundesstaats beteiligt. Die Zofingia ist parteipolitisch neutral.

Die Sektion Luzern besteht seit 1820 und war bis vor kurzem eine reine Mittelschulsektion. Erst mit der Gründung der Universität Luzern im Jahr 2000 kam die Idee einer Hochschulsektion in Luzern, welche dann 2002 realisiert wurde.

Activitas Zofingia Luzern

Sectionsfoto Z! LU - HS 2020 - lustig.jp

Commission Frühlingssemester 2022

DSC00251.JPG

v.l.r.: Fassstark, Obeuse, Medici, Loup-de-merde, Zahnfee

Screenshot 2021-09-11 at 21.18.47.png

Präsident
Nico Decurtins v/o Medici
x@zofingia-luzern.ch

Screenshot 2022-03-15 at 08.41.37.png

Fuxenmajor
Luca Fanconi v/o Loup-de-merde
fm@zofingia-luzern.ch

bottom of page