top of page

Zofinger Haus – der «Schlüssel»
Das Stammhaus der Zofingia Luzern ist der «Schlüssel» am Franziskanerplatz 12 in Luzern. Mit Baujahr 1545 ist der «Schlüssel» eines der ältesten Gasthäuser der Leuchtenstadt. Heute ist es das älteste noch bestehende Wirtsthaus mit Ausschanklizenz in Luzern. Der Schlüssel» war Teil der Stadtbefestigung und es soll heute noch einen Geheimgang geben.
​
Ursprünglich aus zwei verschiedenen mittelalterlichen Häusern zusammengesetzt, misst die Grundfläche 146,5m2. Das Gebäude steht wegen dem gotischen Saal im 1. Stockwerk unter Denkmalschutz. Der Saal heisst Karl-Borromäus-Saal wird jedoch auch Tagsatzungs-Saal genannt.
​
Seit Mitte der 1980er Jahre ist das Hotel Schlüssel Stammlokal der Zofingia Lucernensis und beherbergt auch das Archiv, in dem sich die Aktiven regelmässig zu ihren Sitzungen treffen. Heute liegt das Hotel Schlüssel ausschliesslich “in Zofinger Händen”.
​
Die zwei Hauseigentümer unterstützen die Zofingia auf verschiedene Arten und mit verschiedenen Zielen.
-
Die Dr. Fritz-Rölli-Stiftung setzt sich dafür ein, Luzerner Zofingern Stipendien zu gewähren, wofür sie unter anderem die Mieterträge aus den Wohnungen verwendet. Die Wohnungen werden so gut wie möglich an Studenten vermietet.
-
Die Genossenschaft zum Schlüssel übernahm die Räumlichkeiten des Hotel- und Restaurationsbetriebs. Sie stellt somit das Stammlokal und gemeinsam mit der Stiftung auch das Archiv für die Aktivitas.
​
Unsere Aktivitas erfreut sich dieser grandiosen, ihr zur Verfügung stehenden Infrastruktur und sorgt sich dementsprechend um ihr Stammlokal, ihr Archiv und die Gäste des Hotels und Restaurants.
​
​
​
​
bottom of page